Sortier-

Sortier-
pref COMP sorting

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bucketsort — (von engl. bucket „Eimer“) ist ein Sortierverfahren, das eine gleichverteilte Werte Liste in linearer Zeit sortiert. Der Algorithmus ist in drei Phasen eingeteilt: Verteilung der Elemente auf die Buckets (Partitionierung) Jeder Bucket wird mit… …   Deutsch Wikipedia

  • FLWOR — XQuery steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • FLWR — XQuery steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • PIN AG — PIN Group AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • PIN Group — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Sitz K …   Deutsch Wikipedia

  • PIN MAIL AG — PIN Group AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Pin Group AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • XML Query Language — XQuery steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • XQUERY — steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • XQuery — steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Xquery — steht für XML Query Language und bezeichnet eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache für XML Datenbanken. XQuery benutzt eine an XSLT, SQL und C angelehnte Syntax und verwendet XPath sowie XML Schema für sein Datenmodell und seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”